Kolloidales Silber
Neben der Wasserionisierung kann mit dem Aquaphaser® Version “Multi” auch noch kolloidales Silber beliebig hoher Konzentration hergestellt werden (mittels zweier Silberelektroden
auf der Abbildung rehcts, Nr. 18/19).
Vorteil gegenüber anderen Silberkolloid- Generatoren: Durch das Wasser fließen bis zu 7,5 mA* Gleichstrom. Das geschlossene Design des
Aquaphasers® macht ihn somit zu einem der
sichersten schnellsten Silberkolloidgeneratoren auf dem Markt.
Beim Aquaphaser® Multi werden 99,99% reine Silberelektroden verwendet. Die Qualität des Silberkolloids hängt jedoch nicht von der Beschaffenheit der Elektroden oder des
Gerätes ab, sondern von der Wasserreinheit. Je reiner das Wasser, je höher sein elektrischer Widerstand, je weniger Strom fließt, desto feiner (und damit
gewebegängiger) werden die abgelösten Kolloide, desto höher sollte aber auch die eingesetzte Spannung sein. Der Aquaphaser® Multi mit seinen 230 V eignet sich damit besonders für die schnelle Herstellung von kolloidalem Silber aus (doppelt)destilliertem Wasser.
*Interne Strombegrenzung für Leitungswasser. Gepulster Gleichstrom ist dem
ununterbrochenen Gleichstrom überlegen, weil sich dadurch keine “Ionenkanäle” bilden, durch die trotz hoher Wasserreinheit ein lokal höherer Strom fließen würde, was wiederum zu große Kolloid-Partikel bedeuten würde.
Das mobile Kompaktgerät erfüllt die drei Qualitätskriterien: 1. Gelbfärbung
(Silberkolloid absorbiert die Wellenlänge „Indigoblau“ und reflektiert komplementäres Gelb). 2. Tyndall-Effekt (nur kolloidale Partikel reflektieren Laserpointer-Licht, nicht jedoch Silberionen). 3. Keine Schleierbildung bei Leitungswasser (durch Ausfällung von
unerwünschten Silberchloridionen). Mit dem eingebauten Timer lassen sich beliebige Kolloidkonzentrationen komfortable reproduzieren, und bei Bedarf erzeugt das
Multitalent außerdem hochkonzentriertes Katholyt- und Anolytwasser, das die Wirkung des Silberkolloids synergetisch verstärkt.
|